Zum Inhalt springen

 

Tel: 07071-36235

MENUMENU
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Kusterdingen
    • Reflektorische Schmerztherapie nach Dr. med. A. Brügger
  • Fitness
    • Videos: Tanz den Schmerz weg
    • Faszienrollen Training
    • Fitnesstanz
    • Barfuß Schuh Training
    • Physiocoaching Kusterdingen
    • Wald-Rückenschule
      • Waldrückenschule – Bilder
      • Videos Waldrückenschule
  • Hotline-Physio-Beratung
    • Schulterprobleme
    • Hexenschuss
    • Aufrichtung
    • Bauchmuskeln tragen unseren Körper
    • Knie
    • Fussprobleme?
  • Stoffwechsel
    • BEMER biophysikalische Gefäßtherapie
    • Metabolic Typing
  • Steinheilkunde
  • Impressum
    • Biografisches
    • Wegbeschreibung
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • SchulterSchulterprobleme DIE SCHULTER Die Schulter besteht aus dem Schulterblatt,dem Schlüsselbein und dem Schultergelenk. Alle 3 Bestandteile arbeiten in einem fein aufeinander abgestimmten Team. Das Schulterblatt gibt dem Oberarmkopf zwei Gelenkflächen. Einmal ist da eine kleine Pfanne an der Außenseite des Schulterblatts und zum anderen stellt das Schulterblatt mit seinem Dach für den Oberarmkopf eine Gelenkfläche zur Verfügung. Die beiden Schulterblätter werden von platten, in viele Richtungen wirkenden Muskeln am Brustkorb gehalten und können in alle Richtungen gleiten.Dabei geben sie den Armen die Sicherheit und Kraft, alles zu erreichen. Vorne am Körper empfängt das Schlüsselbein -länglich mit einer leicht gedrehten Biegung- das Schulterblatt gelenkig und hält sich mit seiner zweiten Seite vorne am oberen Teil des Brustbeins fest. Wenn man einen Menschen von oben sieht, liegt der Schultergürtel wie eine Ellipse um den Hals. Rechts und links befinden sich die beiden Schulterblattdächer. Hinten sind die beiden oberen Ränder der Schulterblätter, und vorn münden die beiden Schlüsselbeine ins Brustbein. Alle Anteile sind hoch beweglich, da sie von verschiedenst angelegten Muskeln, auch in verschiedenen Schichten hoch komplexe Bewegungen leisten können. Der Brustkorb und die damit verbundene Wirbelsäule sind Träger des Schultergürtels. Da die Halswirbelsäule und der Kopf muskulär eng mit dem Schultergürtel verbunden sind, können Bewegungen des Kopfes, des Brustkorbs oder der Arme nicht isoliert vorkommen. Kein Muskel kann hier…

Videos Waldrückenschule

Waldrückenschule Video 1

https://www.youtube.com/watch?v=w9jh9F-MwzU

Waldrückenschule Video 2

https://www.youtube.com/watch?v=amW38T9kKYY

Waldrückenschule Video 3

https://www.youtube.com/watch?v=2OhzIwYKuTs

Waldrückenschule Video 4

https://www.youtube.com/watch?v=rAqg7KJHfbk

Waldrückenschule Video 5

https://www.youtube.com/watch?v=n-5M4Hdka2o

Waldrückenschule Video 6

https://www.youtube.com/watch?v=eXp0jkEz2H0

Waldrückenschule Video 7

https://www.youtube.com/watch?v=BNXSFLoPrxM

Waldrückenschule Video 8

https://www.youtube.com/watch?v=ZniJoG0JE_Y

Waldrückenschule Video 9

https://www.youtube.com/watch?v=nz60UBs4Bh4

Hotline-Physio-Beratung

Nutzen Sie meine Hotline-Physio-Beratung bei akuten Fragen und Problemen, wenn schnelle Hilfe erforderlich ist. Hier finden Sie hilfreiche Artikel und Informationen, die das Gepräch unterstützen können.

Physio-Key


Mit dem Physiokey gibt uns die Hightec Medizin eine erstaunliche Hilfe an die Hand. Was in Russland für die Weltraumfahrt für Astronauten entwickelt wurde, kann heute von Patienten, Therapeuten und Ärzten jederzeit in die jeweilige Therapie mit einbezogen werden und leistet Hilfe und Synergien in einem sehr sehr breiten Spektrum. Der Vorgängerbegriff SCENAR entschlüsselt sehr anschaulich das Hilfsangebot:
Self controlled energo adaptive Regulation. Mehr unter „Keytec“ im Netz, oder rufen Sie mich an.

https://www.youtube.com/watch?v=JxfQA24uxcg

 Datenschutzerklärung 

Mobyfit 2017
Ein Theme von SiteOrigin
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten werden Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung